Zeugenaufruf Altgarbsen:
Diebstahl aus Pkw
In der Zeit vom 14.12.2023, 19:00 Uhr, bis zum 16.12.2023, 02:10 Uhr, kam es in der Straße Fiernhagen zu einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Pkw (Daimler). ImRahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte im Nahbereich eine tatverdächtige Person festgenommen und das entwendete Diebesgut aufgefunden werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover wurde der Tatverdächtige wieder
entlassen. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 2.000 Euro.
Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei in Garbsen unter der bekannten Telefonnummer 05131-7014515 in Verbindung zu setzen.
.
Zeugenaufruf Altgarbsen:
Einbruch in Lkw
In der Zeit vom 15.12.2023, 17:00 Uhr, bis zum 16.12.2023, 08:30 Uhr, kam es im Kochlandsweg zu einem Einbruchdiebstahl aus einem Transporter (Mercedes).
Bisher unbekannte Täter schlagen die Seitenscheibe ein und gelangen so in den Innenraum des Fahrzeuges. Hier entwenden diese ein mobiles Navigationsgerät.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei in Garbsen unter der bekannten Telefonnummer 05131-7014515 in Verbindung zu setzen.
.
Zeugenaufruf Garbsen-Mitte:
Wohnungseinbruch
In der Zeit vom 08.12.2023, 18:00 Uhr, bis zum 16.12.2023, 20:00 Uhr, kam es im Erlkönigweg zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung. Bisher unbekannte Täter hebeln die Terrassentür auf und gelangen so in die Wohnung. Die gesamte Wohnung wird durchwühlt. Angaben zum Diebesgut sind bisher nicht möglich.
Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei in Garbsen unter der bekannten Telefonnummer 05131-7014515 in Verbindung zu setzen.
.
Zeugenaufruf Meyenfeld:
Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person
Am 16.12.2023, gegen 22:00 Uhr, kommt es im Bereich der Einmündung
Schützenstraße/ Im Bleeke zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher (männlich, 30 Jahre) befährt mit einem Pkw (Hyundai) die Schützenstraße in Richtung Molkereistraße und übersieht dabei die bevorrechtigte (rechts vor links) Unfallgegnerin (weiblich, 19 Jahre), welche von der Straße „Im Bleeke“ auf die Schützenstraße einfahren will.
Es kommt zum Zusammenstoß, bei welchem sich der Pkw (Fiat) der 19-jährigen
überschlägt. Diese wird dabei glücklicherweise nur leicht verletzt.
Der Unfallverursacher flüchtet und kann später im Rahmen von Ermittlungen an einer Kontaktadresse gestellt werden. Er steht deutlich unter dem Einfluss von Alkohol (Atemalkoholkonzentration von 2,35 Promille).
Gegen den Unfallverursacher wird ein Strafverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs, Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zudem wird eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover eine Sicherheitsleitung in Höhe von 1.000 Euro angeordnet.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.