Garbsen: Polizeibericht vom Wochenende

Garbsen-Mite:

Straßenverkehrsgefährdung – 20-Jährige verliert Führerschein

Am Freitag, 28.02.2025, gegen 20.10 Uhr, befuhr eine 20-jährige aus Bad Münder mit ihrem Audi Q3 die Havelser Straße in Garbsen-Mitte. Hierbei überholte er mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge über Sperrflächen und unter Nutzung von Abbiegespuren des Gegenverkehrs. Eine entgegenkommende Funkstreifenwagenbesatzung war ebenfalls Zeuge des Vorfalls und konnte die Audi-Fahrerin stoppen.
Anschließend meldeten sich die überholten Fahrzeugführer. Sie hatten den
Überholvorgang gefilmt.
Auf Grund dieser Filmaufnahmen wurde die Gefährdung der anderen
Verkehrsteilnehmer deutlich. Der Führerschein der 20-jährigen wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wird eingeleitet.
Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde die 20-Jährige nach Hause entlassen.

.

IGS Garbsen:

Mehrere Schüler/innen werden von fremdem Mann angesprochen

Am Freitag, 28.02.2025, gegen 07:50 Uhr wurde durch eine Angestellte der Schule gemeldet, dass ein Mann die Schüler und Schülerinnen  anspreche und belästige.
Die eingesetzten Polizeibeamten sprachen den Mann an und wollen ihn mit
zur Dienststelle nehmen, um seine Identität festzustellen. Hierbei sperrte sich der Mann und muss zu Boden gebracht und gefesselt werden.
Es handelte sich um einen 27-Jährigen ohne festen Wohnsitz. Nach Beschreibungen kommt er auch weitere ähnliche Fälle  – auch von Kindern an anderen Schulen in Frage.
Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er  in die Psychiatrie nach Wunstorf eingewiesen. Eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet. Inwiefern die Belästigung der Kinder strafrechtlich verfolgt werden kann, wird noch geklärt.

.

Berenbostel:

Diebstahl in Discounter

Am Samstag, 01.03.2025, gegen 17:44 Uhr, stellten zwei 37- und 31-jährige Frauen aus Hannover zwei Kinderwagen und einen Einkaufswagen mit Lebensmitteln vor dem Eingangsbereich bereit. An der Kasse konnten Lebensmittel in den mitgeführten Diebesschürzen festgestellt werden. Insgesamt Waren im Wert von 500,00 Euro sollten bei dem Discounter an der
Siemensstraße gestohlen werden.
Die Polizei übergab die Gegenstände dem Marktleiter.
Neben einer Strafanzeige wegen Diebstahls erhielten die Frauen auch ein
Hausverbot für den Discounter. Sie wurden aus den polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen, da sie einen festen Wohnsitz in Hannover haben.

.

Frielingen:

Wiederholte Ruhestörung

Am Sonntag, 02.03.2025, gegen 00:50 Uhr, störte ein 37-jähriger Garbsener die
nächtliche Ruhe in einem Mehrfamilienhaus durch Abspielen von lauter Musik. Nach dem eine Funkstreifenwagenbesatzung ihn zur Ruhe ermahnt hatte, macht er trotzdem weiter.
Aus diesem Grund erschient die Polizei ein weiteres Mal  und sorgte für Ruhe.
Jetzt muss sich der 37-jährige dafür verantworten und erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzulässiger Lärmbelästigung.