Heitlingen:
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden
Am Freitag, 14.02.2025, gegen 13:45 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Garbsener mit seinem schwarzen Audi A6 Avant die Resser Straße von Heitlingen kommend in Richtung Langenhagen. Gleichzeitig kam ihm ein roter Nissan Qashqai aus der anderen Richtung entgegen. Der 78-jährige Langenhagener Fahrer, sah den schwarzen Audi auf sich zufahren, konnte diesem aber nicht mehr ausweichen. Es kam am Scheitelpunkt der dortigen Kurve zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Infolgedessen wurden die beiden Insassen des Nissan leicht verletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch herbeigerufene Abschleppdienste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei beim Audi auf 20.000 Euro und beim Nissan auf 15000 Euro.
Gegen den 19-jährigen Garbsener wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger
Körperverletzung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen nicht angepasster, zu hoher Geschwindigkeit eingeleitet. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ.
.
Garbsen-Mitte:
Versammlung des Bündnis für Vielfalt in Garbsen
Am Samstag, 15.02.2025, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, rief das Bündnis für Vielfalt in Garbsen am Rathausplatz zu einer Versammlung auf. Diesem Aufruf folgten ca. 150 Bürgerinnen und Bürger. Auch der Bürgermeister war vor Ort. Es kam zu keinerlei Störungen der Versammlung, die bereits um 15:00 Uhr beendet wurde.
.
Altgarbsen:
Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntag, 16.02.2025, gegen 02:45 Uhr, befährt ein 36-jähriger Garbsener mit seinem BMW 5er die Alte Ricklinger Straße. In Höhe Haus-Nr. 44 wird er kontrolliert. Da Atemalkoholgeruch aus dem Fahrzeug zu riechen ist, wird ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Das Ergebnis sind 1,89 Promille. In der Dienststelle wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und der
Führerschein beschlagnahmt.
Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
.
Havelse:
Räuberischer Diebstahl von Rasierklingen
Am Freitag, 14.02.2025, gegen 11:30 Uhr, hält sich ein 15-jähriger ohne festen
Wohnsitz in einem Lebensmittelmarkt an der Hannoverschen Straße in Havelse auf. Hier nimmt er Rasierklingen im Wert ca. 200 Euro aus dem Regal und versteckt diese unter der Jacke. Dann passiert er den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Der 36-jährige Ladendetektiv beobachtet dies und spricht den 15-jährigen an. Der 15-Jährige schubst den Detektiv zur Seite und will flüchten. Dabei kann ihn der Detektiv noch an der Jacke festhalten, die dabei einreißt. Jetzt unterstützt der 26-jährige Marktleiter den Detektiv und beide schaffen es gemeinsam den Ladendieb ins Büro zu bringen und schließlich der Polizei zu übergeben.
Die Polizei übergibt die entwendeten Rasierklingen und leitet ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls gegen den 15-jährigen ein. Anschließend wird er dem Jugendamt übergeben.