Die Eisdecken auf den Seen in Garbsen sind trotz einiger Frosttage noch sehr dünn. Die Eisflächen tragen nicht. Es besteht Lebensgefahr!
Die Stadt Garbsen warnt ausdrücklich vor dem Betreten von Eisflächen auf Seen und Teichen. Gerade unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Gewässer hineinragen, besteht Lebensgefahr. Das Eis wächst unter der dicken Schneedecke nicht, obwohl man das vermuten könnte. Im Gegenteil: der Schnee hat eine isolierende Wirkung […und das Wasser der Seen ist noch nicht überall so kalt, das es zu Eis gefrieren könnte… (Anmerkung der Redaktion)].