Garbsen für Kinder & Jugendliche: Gegen die Langeweile in der Corona-Zeit

Die Stadt Garbsen erweitert ihr Angebot für Kinder und Jugendliche in Corona-Zeiten. Für Abwechslung im Alltag hat die Abteilung Jugend und Integration einiges geplant.

Wie auch schon im März und April werden unter dem Hashtag #garbsenbleibtzuhause auf www.gogarbsen.de und dem Instagram-Account @gogarbsen.de jeden Tag Tipps veröffentlicht, mit denen sich Kinder und Jugendliche die Zeit kreativ und sportlich vertreiben können.

Das Team vom Haus der Jugend in Berenbostel hat darüber hinaus gegen Langeweile zahlreiche Geocaches für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet ausgelegt. Diese können Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Freunden, Eltern oder Geschwistern suchen und sich dann in das Logbuch des gefundenen Caches eintragen. Um die Caches finden zu können, müssen die GPS-Koordinaten entweder im Smartphone oder in einem GPS-Gerät eingegeben werden. Die Caches können zu Fuß oder aber auch mit dem Fahrrad erreicht werden. Die GPS-Koordinaten und weitere Informationen werden am 26. Mai auf www.gogarbsen.de veröffentlicht.

Eine Online-Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bietet das Team vom Haus der Jugend ab dem 25. Mai montags bis freitags von 11 bis 12 Uhr an. Diese findet auf dem Discord-Kanal von gogarbsen.de statt, erreichbar über https://discord.gg/sdChX9X. Eine Anleitung für den Zutritt zum Server gibt es auf Bei Fragen oder www.gogarbsen.de. Problemen ist das Team vom Haus der Jugend per E-Mail an hdj.berenbostel@web.de und unter Telefon (0 51 31) 46 38 83 erreichbar.

Noch Teilnehmer gesucht werden bei der Aktion „Wir bauen Garbsen,  ein kreatives Angebot mit Minecraft. Es richtet sich an interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren und findet montags und freitags von 14 bis 16 Uhr statt. Wichtig ist, dass die Teilnehmenden die Minecraft-Java-Version für PC oder Laptop installiert haben.